Paris (www.aktiencheck.de) - Rückblick: In den vergangenen Wochen hatte sich der zunehmende Verkaufsdruck und die mangelhafte Chancenauswertung auf der Käuferseite beim Goldpreis im Scheitern an der Hürde bei 1.965 USD und einem starken Einbruch an und am Montag sogar unter den zentralen Support bei 1.848 USD manifestiert, wie aus der Veröffentlichung "dailyEDEL" der BNP Paribas hervorgeht.
Dieses Verkaufssignal habe für eine weitere steile Abwärtsbewegung gesorgt, die am Freitag bereits unter die Unterstützung bei 1.795 USD geführt habe.
Ausblick
Das nächste Ziel der enormen Verkaufswelle sei die Unterstützung bei 1.747 USD. Auf Höhe der Hochpunkte aus dem Frühjahr werde auch ein wichtiges Kursziel des laufenden Abverkaufs erreicht. Hier könnte es entsprechend zu einer deutlichen Erholung in Richtung 1.815 USD kommen. Werde die Haltemarke dagegen unterschritten, dürfte sich der Einbruch bis 1.710 und 1.670 USD ausdehnen. Auf der Oberseite sei die 1.815-USD-Marke jetzt der erste signifikante Widerstand, den es zu überwinden gelte. Darüber könnte eine Erholung bis 1.848 USD führen. (30.11.2020/ac/a/m)