Paris (www.aktiencheck.de) - Seit Monaten befindet sich der Platinkurs (ISIN: XC0009665545, WKN: XPTUSD) in einer geradlinigen Abwärtsbewegung, die zuletzt von einer Erholung an der Unterstützung bei 868 USD unterbrochen wurde und den Wert wieder über 900 USD führte, wie aus der Veröffentlichung "dailyEDELMETALL" der BNP Paribas hervorgeht.
Allerdings sei es den Bullen trotz mehrerer Anläufe nicht gelungen, die zentrale Abwärtstrendlinie zu überwinden. Seit Ende der Vorwoche dominiere eine weitere Verkaufswelle, die Platin unter die 868 USD-Marke gedrückt habe und damit ein weiteres kurzfristiges Verkaufssignal generiert habe.
Unterhalb von 885 USD hätten die Bären das Sagen und dürften Platin jetzt bis 845 USD drücken. An dieser wichtigen Unterstützung könnte eine Erholung bis 885 USD führen. Werde die Marke dagegen ebenfalls durchbrochen, käme es zu weiteren Abgaben bis 830 USD. Darunter drohe bereits der Einbruch bis 806 USD. Erst ein Anstieg über 885 USD würde aktuell für eine vorübergehende Trendwende sprechen. In der Folge könnte der Wert bis 900 USD steigen. Darüber wäre ein Kaufsignal mit einem ersten Ziel bei 929 USD aktiv. (20.06.2018/ac/a/m)