Paris (www.aktiencheck.de) - Der Anstieg der letzten Tage beim DAX (ISIN: DE0008469008, WKN: 846900) war insgesamt nicht impulsiv, damit weiterhin Bestandteil der Seitwärtsphase, die schon den gesamten Januar zwischen 13.600 und 14.100 stattfindet, wie aus der Veröffentlichung "dailyDAX" der BNP Paribas hervorgeht.
Es habe am Freitag nach "mehrtägiger Fortsetzung der Seitwärtsphase" ausgesehen. Das habe zugetroffen.
Es sehe am heutigen Montag nach mehrtägiger Fortsetzung der Seitwärtsphase zwischen 14.050 und 13.600 aus. Der DAX stoße heute nach freundlichem Wochenstart bei 13.940 auf den ersten Widerstand. Der Bereich 13.875/13.850 wirke hingegen stützend, ebenso wie 13.805/13.800. Über 13.950 wäre 14.025/14.050 die Zielzone, erst darüber wäre das Allzeithoch bei 14.132 das Ziel. Unter 13.800 würde der DAX bis 13.750 (Freitagstiefs) abtauchen, darunter wiederum bis 13.600/13.565 (BIG Picture). (25.01.2021/ac/a/m)