Paris (www.aktiencheck.de) - Rückblick: Der DAX (ISIN: DE0008469008, WKN: 846900) erreichte am Freitag im Zuge seines Ausbruchsversuch aus der dreiwöchigen Seitwärtsrange ein minimal höheres Hoch bei 13.364 Punkten, wie aus der Veröffentlichung "dailyDAX" der BNP Paribas hervorgeht.
Zum Start der Vorbörse in der neuen Woche komme es jedoch wieder zu Abschlägen, der deutsche Leitindex werde in diesen Minuten rund 60 Punkte tiefer und damit wieder innerhalb der neutralen Range taxiert.
Ausblick
Das Idealszenario bleibe ein Ausbruchsversuch aus der langen Seitwärtsphase nach oben, der sich jedoch - wie bereits seit Tagen zu sehen sei - immer wieder verzögern könne. Eine Rückkehr über 13.320 und später 13.364 Punkte würde die Chancen auf eine Rallybewegung deutlich erhöhen. Dann wäre Platz für einen Anstieg bis 13.460/13.500 und 13.596 Punkte. Würden sich die Bären hingegen durchsetzen und den Index nachhaltig unter 13.170 Punkte drücken, steige die Gefahr eines Abverkaufs bis zur Unterkante des Seitwärtskorridors bei 13.000/13.030 Punkten. (30.11.2020/ac/a/m)