Paris (www.aktiencheck.de) - Die steile Rally bei Gold (ISIN: XC0009655157, WKN: 965515) seit Dezember endete an der Widerstandsmarke bei 1.326 USD und wurde in der vergangenen Woche korrigiert, wie aus der Veröffentlichung "dailyEDELMETALL" der BNP Paribas hervorgeht.
Der Goldpreis notiere jetzt in mitten seines steilen Aufwärtstrendkanals, das übergeordnete Chartbild bleibe somit weiter bullisch zu werten. Nach einer Erholung am Donnerstag und Freitag notiere das Edelmetall heute zum Wochenstart leicht im Minus.
Die laufende Konsolidierung könnte noch problemlos bis zum Unterstützungsbereich bei 1.296 bis 1.299 USD ausgedehnt werden, dort lägen die Rallyhochs von Anfang Januar und die steile Aufwärtstrendlinie. Erst ein nachhaltiger Bruch dieses Preisbereichs würde das kurzfristige Chartbild leicht eintrüben und eine weitere Abwärtskorrektur bis 1.276 - 1.283 USD begünstigen. Drehe Gold wieder nach oben und klettere über 1.318 USD per Tagesschluss, könnte das Jahreshoch erneut attackiert werden. Oberhalb von 1.327 USD wäre Platz bis zur Oberkante des Aufwärtstrendkanals bei 1.326 und später 1.341 USD. (11.02.2019/ac/a/m)